Die Aufmerksamkeit ist eine der wichtigsten Ressourcen unseres Geistes. Geschwindigkeit und Genauigkeit des Denkens hängen davon ab, wie geschickt man die Aufmerksamkeit lenken und halten kann.
Wer seine Aufmerksamkeit effizienter und effektiver machen will, muss sie mit geeigneten Methoden trainieren – wie einen Muskel. Dabei geht es insbesondere um die folgenden Aspekte:
- fokussieren: die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit bewusst auf ein oder mehrere Objekt zu richten
- aufhellen: Objekte besser erkennen zu können, auch „aus dem Augenwinkel“ heraus
- verbreitern: den Fokus der Aufmerksamkeit wie bei einem Weitwinkel und Teleobjektiv verstellen zu können
- vertiefen: die Fähigkeit, sich den Objekten mit großer Klarheit und Energie zu widmen
- flexibler machen: die Fähigkeit, die Aufmerksamkeit effizient von einem Objekt zu einem anderen zu bewegen
- stabilisieren: für einen langen Zeitraum die Aufmerksamkeit auf dem gewünschten Objekt zu halten